16. bis 18. Juni 2023
Wörther Mittelalterspektakel an den Mainwiesen vom Tannenturm bis zum Schiffermast!
WÖRTH AM MAIN
Gaukler und Zauberer, Mittelalterliche Musikgruppen mit treibenden Trommel- und Dudelsackklangen, Wilde Ritterhorden und brachialen Schaukampfdarbietungen!

Seyd gegruesset!
Das Wörther Mittelalterspektakel wird vom 16. bis 18. Juni 2023 an den Mainwiesen vom Tannenturm bis zum Schiffermast stattfinden. Die DJK Wörth und der Musikverein Wörth führen diese Veranstaltung mit Unterstützung der Stadt Wörth durch. Nach dem erfolgreichen Verlauf des Mittelaltermarktes auf dem Altstadtfest 2016 haben sich die 2 Vereine vorgenommen, erneut eine interessante Zeitreise durch die Geschichte zu präsentieren.

Unterhalb der historischen Altstadtkulisse von Wörth werden sich auf den Mainwiesen und an der Stadtmauer entlang Stände, Gruppen, Tavernen und Akteure nacheinander einfügen und erwecken so den Eindruck einer lebendig gewordenen Zeitreise von den Kelten über die Römer bis zu den Landsknechten.
Programm und Termine

Freitag
16.06.2023
Auszug aus dem Komplettprogramm
- Eventeröffnung
18:00 Uhr - Eventgebiet
- Musica mit Zwiebelgeschmack
- Gaukelei mit Dan Willis oder Fabio Espanosa
- Feuershow mit Magister of Fire
- Ende Festbetrieb Freitag
23:00 Uhr
Samstag
17.06.2023
Auszug aus dem Komplettprogramm
- Eventöffnung
11:00 Uhr - Eventgebiet
- Kampfshow mit Equites
- Musica mit Zwiebelgeschmack
- Kinderschminken, Kinderherold, Kinder-Ritterturnier
- Feldschlacht der Wikinger
- Bauchtanz mit Chaleena
- Gaukelei mit Dan Willis oder Fabio Espanosa
- Ende Festbetrieb Samstag
23:00 Uhr
Sonntag
18.06.2023
Auszug aus dem Komplettprogramm
- Eventöffnung
11:00 Uhr - Eventgebiet
- Kampfshow mit Equites
- Bauchtanz mit Chaleena
- Musica mit Heiter und Folkig
- Kinderschminken, Kinderherold, Kinder-Ritterturnier
- Feldschlacht der Wikinger
- Gaukelei mit Dan Willis oder Fabio Espanosa
- Ende und Verabschiedung
18:00 Uhr
Wegzoll / Wegegeld
Eintritt für den gesamten Eventbereich Spectaculum Wörth 2023
komplettes Rahmenprogramm in der Arena/Tannenturm
Programmflyer mit Übersichtsplan
Wegzollabgabe an den entsprechenden Eingängen zum Gelände
- Erwachsene
Tageskarte 7,00 Euro
- Kinder
Tageskarte FREI bis 140cm (Schwertmaß a. d. Kasse)
Tageskarte 5,00 Euro von 140 -160cm ( Schwertmaß a. d. Kasse)Tickets für Kids begrenzte Aktion
- Familienkarte
Tageskarte 22,00 Euro (2 Erwachsene + 3 eigene Kinder bis 160cm Schwertmaß a. d. Kasse)
- Gewandete
von Kopf bis Fuß stimmig gekleidete Besucher
Erwachsene Tageskarte 5,00 €
Kinder Tageskarte FREI bis 1,40cm (Schwertmaß a. d. Kasse)
Kinder Tageskarte 4,00 Euro von 140 -160cm (Schwertmaß a. d. Kasse) - Schwerbehinderte
Rollstuhlfahrer sowie schwerbehinderte Personen mit "B" im Ausweis bezahlen
Tageskarte 50% + 1 Begleitperson 50% (Familienkarte nicht möglich)
Händler, Waren und Spielleute
Auf dem ganzen Gelände findet parallel ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm statt. Staunen und Gelächter ernten Gaukler und Zauberer, die Groß und Klein auf humorvolle Weise in ihr Programm einzubeziehen verstehen. Mittelalterliche Musikgruppen reißen mit treibenden Trommel- und Dudelsackklängen die Zuschauer mit, animieren zum Tanz oder bieten ruhigere Weisen mit Flöten und Saiteninstrumenten zum Zuhören dar, teilweise von historischen Tanzgruppen begleitet. Wilde Ritterhorden rotten sich zu lärmenden und brachialen Schaukampfdarbietungen zusammen, die oft auch in eine humorvolle Rahmenhandlung eingebunden werden. Dazwischen bieten zahlreiche Händler ihre Ware an ...
Lagerleben
Diverse Gruppen und Lager z.B. Byzantiner, Franken, Kelten, Landknechte, Ritter, Nordleute, Römer, Sachsen, Wikinger
Künstler
Ablassprediger, Britts Zuber Heidenspass, Bauchtanz mit Chaleena, Gaukelei mit Fabio Esposito und Dan Willis, Schwertkampf mit der Showgruppe Equites, Wahrsagerin / Wanderhexe Blendia von Falkenstein
Kinderland
Kinderherold, Kinderschminken, Kinder-Ritterturnier und mittelalterliches Karussell
Gastronomie
Diverse kulinarische Köstlichkeiten z.B. Kupferschläger Taverne, Rosskopf Taverne, Flammkuchen, Champignonpfanne, Crepes in v. Varianten, Met, Fladenbäckerei
Händler
Verschiedene Waren, passend zu den Jahrhunderten z.B. Backwaren, Felle, Gewandungen, Glasperlen, Kinderartikel, Kleinode, Tonflöten, Schamanenbedarf uvm.
Musik
Musik mit Heiter und Folkig und Zwiebelgeschmack
Unterstützer / Sponsoren
Arnheiter Naturstein-Centrum - AWO Senioren Residenz - Bauer Baustoffe - Brass Gruppe - BMW Eichhorn Miltenberg - Contax Großwallstadt - Hugo Dreher Sanitär-Heizung - Eder- & Heylands Brauerei - Elektro Fick - Engel Haustechnik - EZV Wörth - Faust Brauerei - FD Metalltechnik Wörth - Franken-Apotheke Wörth - Hessler Optik Schmuck - Innotech Wörth - Kanzlei Salvenmoser - Küchen Brossler - MS Maintank Wörth - Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg - Simit Cafe - Sodenthaler Mineralbrunnen - Sparkasse Miltenberg-Obernburg - Steigerwald Metallbau - Total Station Wörth - Verst Malerbetrieb
Impressionen
Das erwartet Sie auf dem Spectaculum Wörth am Main!